TCM – Tuina Anmo Praktik – Schmerzbegleitung
Tu deinem Körper etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.
- Teresa v. Avila -
Sie leiden unter….
…. Schmerzen und Verspannungen im Bewegungsapparat?
…. chronischen Kopfschmerzen oder ständiger Müdigkeit?
…. Menstruations- od. Wechselbeschwerden?
…. immer wiederkehrenden Infekten und Verkühlungen?
…. Verdauungsproblemen?
…. Einschlaf- bzw. Durchschlafstörungen?
…. Erschöpfungszuständen?
…. inneren Unruhezuständen?
Tun wir etwas dagegen….
Tuina Anmo beschreibt als eine Säule der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ die manuelle Arbeit am Körper.
Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz hat sie eine jahrtausendalte Tradition als Volksmedizin. Der Mensch wird in seiner Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet und dementsprechend werden Grifftechniken, Akupressur-Punkte und sanfte Bewegungen ausgewählt und angewendet. Tuina Anmo wirkt ausgleichend auf das körperliche und geistig/seelische Wohlbefinden.
Mittels weiterer Anwendungstechniken wie Low-Level-Laserakupunktur, QiGong Übungen, Schröpfen, GuaSha und Moxen werden die Selbstregulation und Gesundheit des Körpers angeregt und somit ein energetisches Gleichgewicht hergestellt. Es können mögliche Spannungszustände und Blockaden im Körper gelöst werden. Somit wird auf Haut, Muskeln, Faszien, Sehnen, Bänder, Knochen, Gelenke über Meridiane und tiefe Verbindungen auch auf die inneren Organe Einfluss genommen.
Mit Tuina Anmo biete ich Ihnen eine sanfte und sehr angenehme Körperarbeit, die auf Ihre ganz persönliche Befindlichkeit eingeht.
Das Qi, Ihre Lebensenergie, kann so wieder harmonisiert werden.
Durch die Anwendungen bemerken Sie eine regulierende Wirkung auf Verdauung, Schlaf, Konzentration, Immunsystem, Schmerzen (Kopfschmerzen, Menstruationskrämpfe, etc.), sowie auf Ihren Stresslevel (Angespanntheit, Nervosität, Unruhe).
Die Anwendungen dienen zur Gesunderhaltung und werden auch präventiv angewandt, um Krankheiten vorzubeugen.
Meine angebotenen Leistungen ersetzen keinen Besuch beim Arzt, Therapeuten, Psychologen und sonstigem klinischen Fachpersonal.